Die bekannteste Erkrankung im Rachenbereich ist die Mandelentzündung - im Mund und Rachenraum findet sich ein „Ring“ von Mandelgewebe, der sich von den kindlichen Adenoiden über die kleinen lymphatischen Plaques und die Zungengrundtonsille bis zu den Gaumenmandeln ausbildet.
Häufige eitrige Mandelentzündungen können dazu führen, dass die neben der Adenotomie wohl häufigste Operation des HNO-Bereichs, die Tonsillektomie (Gaumenmandel-OP), notwendig wird, da ansonsten Herz-, Nieren- und Gelenkkomplikationen drohen.
Hier bieten wir eine differenzierte Schnarchdiagnostik und -therapie.